2003-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/132445Im Jahr 2000 führte das Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales des Landes Niedersachsen in den vier Regierungsbezirken offene Gesprächsforen durch, um die Möglichkeiten und Instrumente bei der Verwirklichung nachhaltiger Projekte bei der Siedlungsentwicklung zu diskutieren. In den Praxisforen wurde den Fragen nachgegangen, inwieweit sich ökologische Ansätze als sinnvoll erweisen, ob die Maßnahmen wirtschaftlich tragbar sind und in welchem Maße die sozialen Ziele berücksichtigt werden können. Die Themenschwerpunkte der Workshops waren der "Vorsorgende Umweltschutz", das "Haushälterische Bodenmanagement", die "Siedlungsverträgliche Mobilitätssteuerung", die "Sozialverantwortliche Wohnungsversorgung" und die "Standortsichernde Wirtschaftsförderung". kl/difuPraxisforum Nachhaltige Siedlungsentwicklung in Niedersachsen. Dokumentation einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Umsetzung der Agenda 21.Graue LiteraturDF6719SiedlungsentwicklungPlanungsbeispielUmweltschutzUmweltplanungMobilitätWohnungsversorgungFlächennutzungWirtschaftsförderungÖffentlicher VerkehrNachhaltige EntwicklungLokale AgendaBodenmanagementSozialverträglichkeit