Thanheiser, Sven2011-05-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-8073-0252-2https://orlis.difu.de/handle/difu/198972Leistungs- und erfolgsorientierte Bezahlung bietet die Chance, den Dialog zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten zu optimieren. Die Folge sind stärkere Führungstransparenz und höhere Motivation aller Beteiligten. Wie Sie Leistungsentgelt ohne großen Verwaltungsaufwand zum Wohle des Betriebsklimas einführen oder Probleme damit beseitigen, zeigt der Praxisleitfaden. Das Buch legt Schwerpunkte auf den Einführungsprozess, die innerbetriebliche Kommunikation, den Bewertungsdialog, ein transparentes Leistungsbewertungssystem, Reduzierung von Verwaltungsaufwand, die Optimierung bestehender Leistungsentgeltsysteme, Vermeidung und Behebung von Hindernissen. Muster, Checklisten und Exceltabellen helfen bei der Umsetzung des § 18 TVöD.Leistungsentgelt erfolgreich einführen und Beschäftigte fair bewerten. Praxisanleitung für kommunale Arbeitgeber zur Einführung oder Evaluierung von Leistungsentgeltsystemen. 2. akt. u. erw. Aufl.MonographieDW23989ArbeitBeschäftigterVergütungLeistungBewertungEvaluierungEinführung