Rittig, DieterUhlenbruck, Hermann1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518563Mit der Beseitigung radioaktiver Abfaelle wird international die gleiche Zielsetzung verfolgt, das Auftreten unzulaessiger Mengen radioaktiver Stoffe in der Biosphaere zu verhindern. In den einzelnen Staaten kommen dazu unterschiedliche Konzepte zur Anwendung. Fuer die Endlagerung alphahaltiger und hochradioaktiver Abfaelle gibt es international vergleichbare und technische realisierbare Konzepte fuer eine Lagerung in tiefen geologischen Formationen. Diese befinden sich aber noch im Stadium der Entwicklung und Erprobung. Die vorhandenen Moeglichkeiten zur sicheren Zwischenlagerung lassen es zu, die Kenntnisse ueber die langfristige Endlagerung dieser Abfaelle auch noch ueber das Jahr 2000 hinaus weiter abzusichern und zu vertiefen. Was die Bundesrepublik Deutschland betrifft, sind die Konzepte fachlich soweit ausgereift und die Planungen und Forschungsarbeiten soweit fortgeschritten, dass die Beseitigung aller anfallenden radioaktiven Abfaelle grundsaetzlich sichergestellt werden kann. (-z-)EntsorgungAtomabfallEndlagerungAbfallbeseitigungInternationalVergleichAbfallEndlagerung im internationalen Vergleich. Mit Diskussionsbeitrag.Zeitschriftenaufsatz101680