Gruendler, UrsulaJuretzki, Winfried1983-06-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496416In dem von der Stadt Heiligenhaus neu aufgestellten Flächennutzungsplan sollen folgende Probleme zur Lösung kommen: 1. die Neuordnung des Stadtkernbereiches -einschließlich Sanierungsmaßnahmen nach dem Städtebauförderungsgesetz-, 2. die Gliederung des Stadtgebietes nach Funktionsbereichen unter Berücksichtigung sich gegenseitig ausschließender Nutzungen -Verlagerungsmaßnahmen störender Betriebe in Betriebe in Wohnbereichen und umgekehrt- und 3. die Neuordnung der Verkehrsführung unter Berücksichtigung einer innerstädtischen Entlastungsstraße sowie Anbindung des Verkehrsnetzes an die geplante überörtliche neue Autobahn A 44.Diese und andere Planungsaufgaben sollen in Abhängigkeit von der Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung bearbeitet werden, um eine funktionsgerechte und den Anforderungen entsprechende Ver- und Entsorgung der Einwohner zu gewährleisten. geh/difuFlächennutzungsplanungFunktionsbereichVerkehrStrukturanalyseWohnenArbeitPrognoseEntwicklungskonzeptBefragungEinzelhandelStadtentwicklungsplanungRäumlich-funktionales Konzept für die Stadt Heiligenhaus. Eine Grundlagenuntersuchung zur Flächennutzungsplanung.Graue Literatur078810