Zoelsmann, Heinrich1981-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/477242Der Autor differenziert zunächst die Begriffe Naturlandschaft, Kulturlandschaft und Funktionslandschaft. Die Funktionslandschaft könnte im großen und ganzen den ländlichen Räumen gleichgesetzt werden, welche in der Politik, insbesondere der Raumordnungspolitik eine große Rolle spielt. Er diskutiert die wasserwirtschaftlichen Probleme im Rahmen der sozialen und ökonomischen Entwicklung der ländlichen Räume, der agrarstrukturellen Entwicklung und der Rationalisierung der Landbewirtschaftung. Probleme stellen dabei die Erhaltung und Verbesserung der Gewässergüte, Pflege und Gestaltung der Landschaft dar. Hingewiesen wird auf ein statistisches Rahmenprogramm als sinnvolle Einrichtung, um die komplexen wasserwirtschaftlichen Zusammenhänge in der Funktionslandschaft besser in den Griff zu bekommen. kf/difuWasserwirtschaftGewässerschutzUmweltschutzRaumordnungNaturraumBelastbarkeitNaturlandschaftKulturlandschaftFunktionslandschaftGewässer in der Funktionslandschaft.Aufsatz aus Sammelwerk058624