Heck, Hans-Dieter1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566994Durch die in der Folge des Krieges in Kuwait brennenden über 500 Ölquellen werden enorme Mengen an Ruß und Luftschadstoffen in die Atmosphäre transportiert. Der Beitrag beschreibt die Situation etwa ein halbes Jahr nach Kriegsende und fasst die Ergebnisse verschiedener internationaler Untersuchungen und wissenschaftlicher Stellungnahmen zusammen, die sich mit den möglichen Folgen für das Klima und die Schadstoffbelastung des Menschen auseinandersetzen. Die Untersuchungsergebnisse sind widersprüchlich. Eine Parallelität der Folgen mit dem nuklearen Winter ist unwahrscheinlich. (wb)ErdölÖlBrandKlimaLuftverunreinigungSchadstoffKlimaveränderungSchadwirkungRisikoUmweltpflegeImmissionsschutzUmweltpest Erdöl. Folgen des Golfkriegs, Wolken der Angst.Zeitschriftenaufsatz154973