ERTEILTHall, Oliver2019-10-142020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620192566-8900https://orlis.difu.de/handle/difu/256125Das im September 2016 gestartete Modellprojekt Heimatwerker.NRW in der Stadt Nieheim (Landkreis Höxter) geht auf seine Vollendung zu. Ein altes, von Leerstand bedrohtes Ackerbürgerhaus im historischen Stadtkern wurde mit vereinten Kräften von Geflüchteten, Studierenden der Technischen Hochschule OWL und Anwohner*innen saniert. Während des Umbaus erwarben die Projektteilnehmer*innen auf der Baustelle und in begleitenden Kursen handwerkliche Kenntnissen, die z.B. für die Qualifizierung im Baugewerbe nützlich sind. Bei der Umsetzung wurden die Projektbeteiligten fachkundig durch Architekt*innen und Bauleiter*innen mit sozialer Kompetenz angeleitet.ALLHeimatwerker.NRW.ZeitschriftenaufsatzAQ14OS67DM19092352Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, urbanLab - Interdisziplinäre Stadt- & QuartiersforschungGebäudesanierungUmbaumaßnahmeBürgerbeteiligungStudentFlüchtlingQualifizierungBaugewerbeModellprojekt