Czeike, Felix1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/464737Das Buch ist der Entwicklung der Kärntner Straße, einer Straße der Altstadt Wiens gewidmet. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts kam die Kärntner Straße im Rahmen einer Stadterweiterung zu Wien und wurde zur Hauptverkehrsader der damaligen Neustadt. Seither war sie einem mehrmaligen Wandel unterworfen, bis sie sich schließlich zu einer Straße mit international bekanntem Namen entwickelte. In der historischen Betrachtung liegt die Bedeutung der Kärntner Straße wohl darin, daß sie nicht nur topographische und architektonische Entwicklungen widerspiegelt, sondern auch ein Abbild der wirtschaftlichen, militärischen, soziologischen und verkehrstechnischen Veränderungen Wiens liefert. vk/difuStadtgeschichteStraßengeschichteBautengeschichteArchitekturAltstadtDie Kärntner Straße.Monographie042807