Kontos, Maria1984-04-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/504611Im ersten Teil dieser Studie geht die Autorin einleitend auf die maßgebenden Theorien über die Integration gesellschaftlicher Systeme und ihre Anwendung auf die Integration von Migranten im Einwanderungskontext ein. Von den Ergebnissen dieser Auseinandersetzung ausgehend, wird eine Theorie der Integration ausländischer Arbeiter im bundesrepublikanischen Kontext entwickelt, um die entscheidenden Dimensionen des Integrationsprozesses ausländischer Arbeiter und damit der Integrationsstrategien festzumachen. Im zweiten Teil wird die Haltung der Unternehmerverbände und der Gewerkschaften gegenüber dem Integrationsprozeß ausländischer Arbeiter analysiert. Dabei werden sowohl grundsätzliche Übereinstimmungen als auch Positionsunterschiede deutlich. im/difuStrategieAusländerbeschäftigungGewerkschaftUnternehmerverbandIntegrationAusländerpolitikArbeitsmarktArbeitTheorieVerbandAusländerBevölkerung/GesellschaftArbeitsbevölkerungVerbandsstrategien zur Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik. Eine Analyse der Integrationsstrategien der Unternehmerverbände und der Gewerkschaften gegenüber den ausländischen Arbeitern.Monographie087135