ERTEILTOrtlepp, JörgBrandenstein, Klaus2013-11-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/232151In Deutschland steigt die Anzahl an Menschen, die mit dem Fahrrad fahren. Dies führt jedoch zu einem Anstieg an Verkehrsunfällen mit Radfahrern. Die Broschüre stellt die grundlegendsten Regeln der Straßenverkehrsordnung vor und erläutert diese. Beispiele: Wann dürfen Radwege benutzt werden, wann besteht die Pflicht dazu? Worauf muss beim Abbiegen geachtet werden? Welche Bußgelder drohen beim Verstoß gegen die StVO?ALLSicher unterwegs mit dem Fahrrad. Regeln - Rechte - Rücksichtnahme.Graue Literatur2LC345PGDS1117Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft -GDV-, Unfallforschung der Versicherer, BerlinStraßenverkehrFahrradverkehrIndividualverkehrVerkehrFahrradwegVerkehrsregelFahrradinfrastrukturFahrverhalten