2017-09-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/239544Die digitale Revolution wütet branchenunspezifisch. Dabei dominieren Keimzellen der Kreativität wie Start-Ups und Think-Tanks, diese lassen Utopien zu innovativen Geschäftsmodellen heransprießen. In teils zerstörerischer Weise lösen digitale Geschäftsmodelle bisherige Marktstrukturen auf und bieten Platz für neue Spielräume. Um die Spielregeln mit zu gestalten, entwickelt die Firma Omnibus Groß in Rottenburg digitale Maßnahmenpakte mit einem kooperierenden Ansatz zwischen Mobilitätsdienstleistung und Digitalservices ganz im Sinne des Kundennutzens.The digital revolution does not only rage branch-specifically. Breeding grounds like start-ups and think-tanks prevail transforming utopia into innovative business models. In a - to some extent-destructive manner digital business models dissolve previous market structures and create new opportunities. In order to design the new rules of the game the Omnibus Groß Company in Rottenburg has developed a digital packet of measures using a cooperative approach between mobility service and digital services with the customer value always in focus.Freifahrt für Innovationen. Maßnahmen für einen nutzerfreundlichen ÖPNV in der Region.Go for innovations.ZeitschriftenaufsatzDH25170VerkehrRegionalverkehrSiedlungsstrukturLändlicher RaumÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungDienstleistungInformationstechnologieKommunikationstechnologieVerkehrstechnologieFahrgastinformationDigitalisierungVernetzungTelematikBarrierefreiheitFallbeispiel