Witte, Hermann1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480022Die Entwicklung des Fremdenverkehrs zum Massentourismus ist eng mit der Wirtschaftsentwicklung der bedeutenden Industriestaaten verknüpft. Parallel und unterstützend laufen die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, Erhöhung der Freizeit, Erleichterungen im internationalen Zahlungsverkehr und Lockerungen der Pass- und Zollbestimmungen. Der Autor untersucht schwerpunktmäßig für die Bundesrepublik Deutschland den Zusammenhang zwischen Fremdenverkehr und Wirtschaftswachstum sowie den Strukturwandel innerhalb der Wirtschaftssektoren. Er leitet daraus vier Hypothesen ab, die lediglich als qualitative Aussage Gültigkeit besitzen, da quantitative Aussagen aufgrund der vorhandenen Daten nur schwer möglich sind. krFreizeitFremdenverkehrWirtschaftswachstumWachstumsfaktorStrukturwandelTertiärsektorTourismusFreizeitKonsumDienstleistungBruttosozialproduktZur wechselseitigen Beeinflussung von Fremdenverkehr, Wachstum und Strukturänderungen.Zeitschriftenaufsatz061421