Reckziegel, Ina2011-12-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520111437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/145969Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) wurde 1969 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seine Aufgabe ist die Weiterentwicklung und Koordinierung der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland. Mit seinen Mitgliedern bündelt er das Engagement aller gesellschaftlichen Gruppen zu Verbesserung der Verkehrssicherheit. Seit Oktober 2007 liegt der Arbeit des DVR die Sicherheitsphilosophie Vision Zero zugrunde. Danach ist die Verkehrswelt so zu gestalten, dass menschliche Fehler nicht sofort Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.Vorfahrt für mehr Verkehrssicherheit. Impulse des Deutschen Verkehrsicherheitsrates für die Verkehrssicherheit der Kommunen.ZeitschriftenaufsatzDH18515VerkehrStadtverkehrStraßenverkehrVerkehrsunfallVerkehrssicherheitStraßenraumNutzungAutoverkehrFußgängerverkehrFahrradverkehrBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturVerkehrsverhaltenVerkehrsregelungÖffentlichkeitsarbeitDemographischer Wandel