1995-03-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100576Die Ausweisung und Erschließung von Gewerbegebieten ist einerseits für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes lebensnotwendig, andererseits stellt sie mit Flächeninanspruchnahme, der Nutzung von Ressourcen und Leistungen der technischen Infrastruktur, von Wasser, Energie und Telekommunikation, mit Schmutz- und Regenwasseranfall sowie mit Verkehrslärm und -belastungen während der Bauphase und in der späteren Nutzung einen nicht unbeträchtlichen Eingriff in die Umwelt dar. Die achtzehn Beiträge des Sammelbandes befassen sich daher mit Fragen der Umweltvorsorge, mit Standortproblemen und Standortbewertung, mit Wirtschaftlichkeitskriterien, mit Anforderungen an die Wasserversorgung, Abwasser und Abfallbeseitigung sowie deren Umweltwirkungen und Möglichkeiten ihrer Minimierung. In weiteren Artikeln werden Erschließungskonzepte neuer und umzustrukturierender Gewerbegebiete, Finanzierungsfragen und Realisierungserfahrungen vorgestellt. ha/difuUmweltgerechte Ausweisung und Erschließung von Gewerbegebieten. 4. Gemeinsames Seminar (Umwelt) und (Raumplanung).Graue LiteraturS95080020GewerbegebietErschließungUmweltverträglichkeitVersorgungEntsorgungBauleitplanungUmweltschutzFlächenausweisungGewerbestandortStandortbewertungUmweltauswirkungFallbeispiel