2002-05-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-931175-61-8https://orlis.difu.de/handle/difu/80753Schwerpunkt des Berichtes sind Grundsatzfragen und Seminarthemen: Naturschutz als gesellschaftliche Aufgabe. Referiert werden das Ehrenamt im Naturschutz; Naturschutzstrategien; Naturschutz und Welterziehung; Freizeittrends und Naturschutz. Das Schwerpunktthema: Regionale Indikatorarten umfasst den Stand der Forschung und ihre Anwendung. Anhand mehrer Beispiele aus Bayern wird gefragt, inwieweit die Regionalisierung von Indikatorarten bisher schon Eingang in die Naturschutzpraxis gefunden hat? Welche Vorteile sind damit verbunden? Welcher Handlungsbedarf besteht für die Zukunft? Überdies werden der Wanderfalke in Bayern; Stechmückenbekämpfung; Prognosen zum Stoffhaushalt und zur Sickerwasser- und Grundwasserqualität von Wäldern vorgestellt. sg/difuSchwerpunkt: Regionale Indikatorarten.Graue LiteraturDW9386NaturWaldNaturschutzNaturschutzrechtRegionIndikatorForschung