Götze, DietmarMüth, MatthiasNeiß, André2008-01-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/139968Nach den verheerenden terroristischen Anschlägen auf öffentliche Nahverkehre in Europa haben UITP und UIC in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, die Verwundbarkeit öffentlicher Verkehrssysteme zu untersuchen. Die Hannoveraner Unternehmen üstra und protec haben gemeinsam mit der Hamburg-Consult eine umfassende Sicherheitsanalyse hinsichtlich Gefahren durch Terrorismus und Schwerstkriminalität durchgeführt. Der Beitrag beschreibt die dabei angewandte Methode, mit der gewährleistet wurde, dass die Erkenntnisse umfassend, systematisch und analytisch klar waren. Nur so lässt sich die solide Basis für eine belastbare Sicherheitsarchitektur begründen. difuUITP and UIC have called upon their members to analyse the vulnerability of their systems, after the terror-attacks on European public transport systems. Hannover uestra and protect, together with Hamburg-Consult have jointly conducted such a comprehensive assessment regarding threats of serious crime and terrorism. This article describes the methodology applied for conducting the analysis, which ensured that the results produced are comprehensive, systematic as well as analytically clear. This constitutes the solid base for a reliable security-architecture. difuSicherheitslage im Nahverkehr professionell untersuchen. Umfassende Sicherheitsanalyse hinsichtlich Gefahren durch Terrorismus und Schwerstkriminalität in Hannover.ZeitschriftenaufsatzDH12514VerkehrÖPNVStadtverkehrVerkehrsnetzVerkehrssicherheitÖffentliche SicherheitKriminalitätRisikoanalyseGefahrenabwehrTerrorismusHandlungsempfehlung