Dübner, SvenFanderl, NoraHeydkamp, Constanze2018-02-012020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520172366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/248194Mit dem Trend zur Digitalisierung wird der Konsens, dass urbane Lösungen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gemeinschaftlich zu konzipieren und zu entwickeln sind, zunehmend relevant. Neben einer Vielzahl von Governance-Formaten, die hier ansetzen, schaffen digitale Werkzeuge Optionen zur Integration lokaler Akteure in stadtentwicklungsrelevante Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse. Wie aber sehen entsprechende Formate aus? Und wie wird sichergestellt, dass die Impulse einer heterogenen Akteurslandschaft gleichermaßen beachtet werden?Co-creation in der Stadtentwicklung. Integrierte Beteiligungsprozesse an der Schnittstelle digital - analog.ZeitschriftenaufsatzDM17121824StadtplanungZukunftStadtentwicklungKooperationPartizipationBeteiligungsverfahrenEntscheidungsprozessStadtsystemGovernanceSteuerungAkteur