Lendi, Martin1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502043Vor dem Hintergrund der grundsätzlichen Frage nach einer Planbarkeit von Entwicklungsprozessen und der offenen Diskussion über die gegenwärtige und künftige Stadtentwicklung stellt der Autor 10 "Thesen zu einer zeitgemäßen Stadtentwicklungspolitik auf. Sie machen deutlich, dass diese "in den festgefahrenen Bahnen der traditionellen Stadtplanung und des Städtebaus nicht stehen bleiben darf". Dabei sind heute "die Möglichkeiten für Maßnahmen im modernen Ordnungs-, Leistungs- und Interventionsstaat, so wie sie bereits ohne die spezifischen Anforderungen der Stadtentwicklungsplanung verfügbar sind, weit gefasst...". Sie können im Rahmen einer Stadtentwicklungspolitik zieladäquat eingesetzt werden, indem sich diese "als eine politische Aufgabe des Gemeinwesens versteht und danach handelt". krStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungEntwicklungspolitikOrdnungspolitikGesellschaftsordnungWirtschaftsordnungEntwicklungstendenzInterventionSteuerungLenkungPlanungIst die Stadtentwicklung lenkbar?Zeitschriftenaufsatz084506