ERTEILT2014-05-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/221762Im ersten Kapitel des Berichtes werden grundlegende Kooperationsformen im privatwirtschaftlichen sowie öffentlichen Sektor vorgestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der konkreten Umsetzung von SSC (Shared Service Center) in der Praxis. Als Grundlage für die empirische Untersuchung dienen zwei IT- Dienstleister für die öffentliche Verwaltung. Eine abschließende Bewertung verdeutlicht, dass hinsichtlich der Steuerung von SSC die vorhandenen Instrumente unabhängig von der Eigentümerstruktur in den SSC genutzt werden können.ALLWirtschaftlichkeit und Controlling von SSC in der öffentlichen Verwaltung. Abschlussbericht.Graue LiteraturSH1DA03JDM14042482ISPRAT, HamburgVerwaltungPrivatsektorKooperationInformationKommunikationVerwaltungskooperationÖffentliche VerwaltungIT-InfrastrukturShared Service Center (SSC)Steuerungsinstrument