ERTEILTBruns, Eva2018-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/246442Diese fünfte Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) Ramersdorf / Berg am Laim (RaBaL) zeigt die Entwicklung und Perspektive für dieses Sanierungsgebiet auf. Nach rund zwölf Jahren Soziale Stadt im Gebiet, kann eine große Anzahl erfolgreicher und nachhaltiger Entwicklungsprozesse verzeichnet werden. In der aktuellen Phase geht es in erster Linie um die Absicherung der Erfolge und des integrierten Handelns, aber auch um die Realisierung der noch offenen Projekte. In diesem IHK sind alle Projekte der Sozialen Stadt RaBaL aufgeführt und nach den fünf Handlungsfeldern Wohnen/Wohnumfeld, Verkehr/Lärmschutz, Öffentliches Grün/Stadtstruktur, Soziale Infrastruktur und Lokale Ökonomie gegliedert.ALLIntegriertes Handlungskonzept 2017. 5. Fortschreibung 03/2017. Sanierungsgebiet Innsbrucker Ring, Baumkirchner Straße. Ramersdorf - Berg am Leim.Graue Literatur63TA2187DCF2646München, Quartiersmanagement Soziale Stadt, Ramersdorf / Berg am LaimStadtsanierungStädtebauQuartiersplanungStadtentwicklungsplanungSozialwesenSoziale StadtHandlungskonzeptStadtentwicklungskonzeptQuartiersentwicklungFörderprogramm