Beyer, Thomas2014-06-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013978-3-942972-24-6https://orlis.difu.de/handle/difu/234221Armut ist auch im reichen Freistaat Bayern verbreitet. Bestimmte Bevölkerungsgruppen wie die über 65-Jährigen und die Alleinerziehenden sind in Bayern von Bedürftigkeit oft sogar noch stärker betroffen als dies im Bundesdurchschnitt der Fall ist. Kinderarmut, Einkommensarmut, Wohnungsarmut, Altersarmut: Nicht selten ist eine Person oder eine Familie von mehreren Formen der Bedürftigkeit gleichzeitig betroffen. Materielle Not aber grenzt aus, stigmatisiert und verfestigt sich oft über Generationen hinweg. Armut "wächst mit". Diesen fatalen Kreislauf zeigt der Autor anhand von aktuellen Erhebungen und einschlägigen Studien auf. Am Beispiel erfolgreicher Präventionsprojekte zeigt er wie Armut flächendeckend verhindert oder zumindest gemildert werden kann, und nimmt die Politik in die Pflicht.Arm in einem reichen Land - Armut auch in Bayern.MonographieDW27922SoziographieArmutStatistikFamilieKindAlter MenschGrundsicherungTeilhabe