Tetsch, Friedemann1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530933Nachdem sich seit Entstehen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" die gesamtwirtschaftlichen Wachstums- und Beschäftigungsbedingungen verändert haben, wurde auch Kritik an der unveränderten Förderkonzeption und dem Instrumentarium laut. Auf der Basis der Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprogramms hat daher am 5. Juni 1985 der Bund-Länder-Ausschuss für regionale Wirtschaftsstruktur Beschlüsse zur Weiterentwicklung des Instrumentariums gefasst. Diese betrafen Änderungen des Rahmenplans, Empfehlungen an den Bundesgesetzgeber, das Investitionszulagengesetz zu ändern und Beschlüsse über politische Initiativen gegenüber anderen Politikbereichen. Der Autor stellt diese Beschlüsse vor, erläutert sie und versucht, sie zu bewerten. (kr)RegionalpolitikRegionale WirtschaftspolitikWirtschaftsstrukturStrukturwandelWirtschaftswachstumGemeinschaftsaufgabeForschungsprogrammRahmenplanWirtschaftsstrukturpolitikWirtschaftswachstumStrukturschwächeFörderungskonzeptNeue Entwicklungen in der Regionalpolitik.Zeitschriftenaufsatz117930