Triantafyllides, S. A.1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479262Erste eigentliche Wasserleitungen (erbaut von Peisistratos und Kaiser Hadrian), die zur wesentlichen Stabilisierung der Wasserversorgung in Athen beitrugen. Die bedeutendste, 150 n. Chr. vollendete Wasserleitung arbeitet nach Reinigungs- und Reparaturarbeiten seit 1928 wieder voll. Die Wasserversorgung Athens in der Neuzeit wird durch den Marathon- und den Mornos-Stausee gesichert, wobei der letzte mit 600 Mio. cbm jährlich nutzbarer Wassermenge für mehr als 40 Jahre und eine Bevoökerung von 4 Mio. Einwohnern ausreichen soll. DWStädtebauVersorgungWasserversorgungTrinkwasserBrauchwasserGeschichteAntikeGegenwartStauseeReinigungReparaturWasserleitungDie Wasserversorgung Athens von der Antike bis zur Gegenwart.Zeitschriftenaufsatz060658