Weinges, Burkhard1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/437878Die Arbeit versteht sich als theoretischer Beitrag zu einem interdisziplinären Ansatz in der Architekturtheorie. Auf der Basis einer Diskussion des Gestaltungsbegriffs in der bisherigen Philosophie bzw. Psychologie und seiner Verwendung in Ästhetik und Semiotik in bezug auf die Kategorien der Wahrnehmung und Handlung und ihre Interdependenz werden die Funktionen von räumlicher Umwelt als Aspekte ihrer Benutzbarkeit bzw. ihrer Wirkung auf den Nutzer analysiert. Die Konstruktion eines Gestaltungsmittelrepertoires als notwendigen Bestandteils rationaler Planungsprozesse versucht die theoretischen und hypothetischen Daten in ein Rückkoppelungsmodell umzusetzen.SozialplanungUmweltplanungRaumBauplanungInfrastrukturZur sozialen Wirkung gebauter räumlicher Umwelt. Eine Problem- und Aussagenstrukturierung des Gestaltaspektes.Graue Literatur012785