1991-10-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/566007Im Zentrum dieses Seminarberichtes steht die Industrieregion Mittelfranken, die von dem Großraum Nürnberg - Fürth - Erlangen und der eher dünnbesiedelten Region Westmittelfranken gebildet wird. In Einführungsreferaten wurden die landschaftskundlichen Grundlagen wie Geologie, Bodenverhältnisse, Klima, Gewässer, Pflanzen und Tierwelt vorgestellt. Darauf aufbauend diskutierten Fachleute aus den vielfältigsten Bereichen über die unterschiedlichen Landnutzungen wie Land- und Forstwirtschaft, Siedlungswesen, Fremdenverkehr, Erholung und die sich daraus ergebenden Konflikte und Naturschutzprobleme. Das Fazit des Seminars war, daß die Sicherung der natürlichen Vielfalt und die Schaffung notwendiger Freiräume eine unverzichtbare Grundlage bei der weiteren Entwicklung der Region sein muß. gb/difuRegionalanalyseIndustrieregionWirtschaftsstrukturRaumgrundlageBodenKlimaVegetationGewässerverunreinigungLandwirtschaftForstwirtschaftRegionalplanungSiedlungswesenErholungsraumLandschaftNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeDie Region 7 - Industrieregion Mittelfranken. 1.-3. Juli 1987, Nürnberg.Graue Literatur153986