König, Klaus Werner2007-11-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-9803502-0-7https://orlis.difu.de/handle/difu/196361Eindrucksvolle historische Beispiele von Jahrtausenden zurückliegenden Zisternenanlagen zeigen die lange Tradition im Umgang mit dem Regenwasser. Wirkungsvolle Filter hierzu wurden in Europa bereits seit dem Mittelalter gebaut. Innerhalb der letzten 15 Jahre wurden in Deutschland Bauteile entwickelt, die dem Stand der modernen Haustechnik entsprechen. Der Aufwand für Montage und Wartung ist damit weniger geworden. Die Anforderungen an Planung und Ausführung sind mit DIN 1989 seit Anfang des Jahres 2002 formuliert. Das Ziel sind Regenwasseranlagen, die professionell und betriebssicher funktionieren. Das Buch zeigt die neueste Bautechnik, berichtet über Erfahrungen bei gewerblichen und kommunalen Projekten und geht ausführlich auf die Anwendungsmöglichkeiten beim Einfamilienhaus ein. difuRegenwassernutzung von A-Z. Ein Anwender-Handbuch für den Planer, den Handwerker und den Bauherren. 6. Aufl.MonographieDW21364NaturRegenwasserWasserqualitätTechnische RegelBaumaßnahmeAnlagentechnikRegenwassernutzung