Winterberg, Lars2020-09-242020-09-242022-11-252020-09-242022-11-252020978-3-8376-5432-5https://orlis.difu.de/handle/difu/578143Die Corona-Pandemie wird auch im Alltag verhandelt. Sie konturiert globale Ernährungskulturen im Spannungsfeld von Fragilität und Resilienz. Sie richtet nicht nur die Aufmerksamkeit auf den Status quo unserer Produktion, Distribution und Konsumption. Im Fokus rückt auch die Frage, inwiefern sich konkrete Utopien künftiger Agrar- und Ernährungskulturen vor dem Hintergrund von globalen Seuchen, Ressourcenkonflikten oder Klimafolgen entwickeln lassen.Fragile Ernährungskulturen im Spiegel der Corona-Pandemie.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-8376-5432-9ErnährungErnährungswirtschaftAgrarindustrieAgrarentwicklungKrisenmanagementNachfrageverhaltenNahrung-Genussmittel-IndustrieNachhaltigkeitUmweltbewusstseinHerkunftslandRisikobetrachtungFolgenabschätzungSozialökologieCorona-KriseErnährungskultur