1983-08-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/498950Der Teilplan legt aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Beseitigungsmethode fest, bestimmt die Standorte der Anlagen und gibt Hinweise für die Einzugsgebiete der einzelnen Beseitigungsanlagen. Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen werden verschiedentlich Lösungen vorgeschlagen, die Kreisgrenzen überschreiten. Bei den Beseitigungsanlagen geht der Plan von den Methoden Deponie, Kompostierung und Verbrennung aus. Der Plan sieht die Errichtung von 35 neuen Anlagen vor, die sich in 22 zentrale Deponien, 9 Kompostwerke und 4 Verbrennungsanlagen unterteilen. Neben der Festlegung der einzelnen Anlagen enthält der Plan Begründungen der Planungsgrundsätze, in denen wirtschaftliche, umweltpolitische und Standortkriterien für die Planung genannt werden. gk/difuAbfallbeseitigungsplanSiedlungsabfallLandesplanungStandortEntsorgungKostenAbfallAbfallbeseitigungsplan für Baden-Württemberg. Teilplan Hausmüll. Juni 1978.Graue Literatur081357