Holz, S.1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510522Durch Vergleich von Geschwindigkeitsmessungen aus den Jahren 1953 und 1958 mit Geschwindigkeitsmessungen aus den Jahren 1975 und 1980 wird gezeigt, dass das Geschwindigkeitsniveau auf Autobahnen und Landstraßen in diesem Zeitraum deutlich angestiegen ist. Die Zahl der Verkehrstoten, bezogen auf 1.000 Unfälle mit Personenschaden, ist bei Unfällen im Außerortsbereich um den Faktor 2,5 höher als bei Unfällen im Innerortsbereich. Dies hat zur Folge, dass in Bundesländern mit einem hohen Anteil von Außerortsstraßen am Gesamtstraßennetz (inkl. Gemeindestraßen) mehr Verkehrstote pro 100.000 Einwohner zu beklagen sind. DSVerkehrStraßenverkehrVerkehrssicherheitSicherheitGeschwindigkeitMessungLandstraßeAutobahnEinflussGeschwindigkeiten auf Außerortsstraßen und ihre Bedeutung für die Verkehrssicherheit.Zeitschriftenaufsatz093214