Vennemann, Matthias1995-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950323-3162https://orlis.difu.de/handle/difu/88416In Havixbeck entstand ein Friedhof, in dem sich klassische Elemente und auch ein Teich zu einem harmonischen Ganzen fügen. Das Ergebnis ist ein Garten, der gleichzeitig eine Ruhestätte für die Toten und ein Naherholungsgebiet für die Lebenden ist. Bei der Beschreibung des Friedhofs wird auf Bauten und Symbole, die Bevorzugung der Laubgehölze, das Wasser als Element und Symbol, auf Stelen und andere Grabmale und auf die Grabbepflanzung eingegangen.Ort der Begegnung. Ländlicher Friedhof in Havixbeck.ZeitschriftenaufsatzI95030610Ländlicher RaumGebäudeKapelleWasserTeichGrabmalPflanzenauswahlPflanzplanGestaltungSymbolGrabstein