Mathey, Kosta1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512521Ausgehend von dem konkreten Fall einer Stadtrandsiedlung von Managua erläutert der Autor Notwendigkeit, Grundsatz und Methode integrierter Entwicklungsmaßnahmen. Dieser interdisziplinäre Planungsansatz basiert auf einer Mängelanalyse, die ökonomische, soziale und räumliche Aspekte bewertet, um nach einer Klärung der ursächlichen Zusammenhänge Prioritäten von Entwicklungsmaßnahmen festzulegen. Die Übertragbarkeit dieser Planungsmethode auf vergleichbare Quartiere in anderen Ländern ist abhängig von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. wgSiedlungsstrukturStadtplanung/StädtebauSiedlungstypPlanungsmethodeEntwicklungslandFallbeispielStadtrandsiedlungEntwicklungsmaßnahmeIntegrierte PlanungMängelanalysePrioritätensetzungÜbertragbarkeitZur Planungsmethode integrierter Entwicklungsmaßnahmen für Siedlungen unterer Einkommensgruppen in Entwicklungsländern.Zeitschriftenaufsatz095230