Welzmueller, Rudolf1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509192Die generelle Einkommenssituation des Jahres 1983 ist durch stark steigende Nettogewinne bei sinkenden realen Nettoeinkommen der Arbeitnehmer gekennzeichnet. Gezeigt wird, dass 1983 die realen Angestelltengehälter in der Industrie stärker fielen als die Arbeiterlöhne und dass die Branchenunterschiede, insbesondere ein relativer Rückstand des öffentlichen Sektors, zunahmen. Die verschiedenen Kürzungen bei der Arbeitslosenunterstützung führten u.a. dazu, dass die Zahl jener Arbeitnehmerhaushalte zunahm, die wegen Arbeitslosigkeit in die Sozialhilfe abgedrängt wurden. hbWirtschaftStatistikEinkommenEinkommensverteilungGewinnAngestellterArbeiterIndustrieWirtschaftszweigLohnstatistikEinkommensentwicklungGewinnentwicklungEinkommensentwicklung und -verteilung. Aktuelle Daten.Zeitschriftenaufsatz091876