Döhler, Marian1991-09-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/564956Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit der ordnungspolitische Strategiewechsel zu mehr Markt und weniger Staat, wie er von den Regierungen Thatcher, Reagan und der christlich-liberalen Koalition in der BRD programmatisch angesteuert wurde, im Gesundheitssektor realisiert werden konnte. Der Strategiewechsel im Gesundheitssektor wurde mit höchst unterschiedlicher Intensität vollzogen. Die Unterschiede lassen sich durch die Strukturmerkmale des jeweiligen gesundheitspolitischen Netzwerkes und ihre institutionelle Fundierung erklären. kl/difuGesundheitspolitikOrdnungspolitikSozialpolitikKonservatismusSozialkostenLändervergleichGesetzgebungRechtsgeschichteRechtsvergleichungParteiWirtschaftspolitikSozialwesenKrankenhausGesundheitswesenDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungGesundheitspolitik nach der "Wende". Policy-Netzwerke und ordnungspolitischer Strategiewechsel in Großbritannien, den USA und der Bundesrepublik Deutschland.Monographie152934