1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/507734Das Ringgebiet ist ein den Kern der Stadt Braunschweig umschließendes, überwiegend dem Wohnen dienendes Altbaugebiet mit ca. 40 000 Wohnungen. Es wurde vom Krieg nur wenig zerstört. Ziel der Vorbereitenden Untersuchungen ist die Gewinnung von Beurteilungsunterlagen über die Notwendigkeit der Sanierung, die sozialen, strukturellen und städtebaulichen Verhältnisse und die Möglichkeit der Planung und Durchführung der Sanierung. Die 1. Phase der Untersuchungen bestand in einer Grobuntersuchung. In Phase 2 wurden grundstücksbezogene Merkmale über Nutzungsaufteilungen, baulichen Zustand sowie Park- und Einstellplätze ermittelt. In der 3. Phase wurden mittels Bürgerbeteiligung, vor allem in Form einer breiten Befragungsaktion, städtebauliche Mißstände konkretisiert und das Sanierungsgebiet förmlich festgelegt. gk/difuVorbereitende UntersuchungBestandsanalyseMischnutzungWohnenWohnumfeldSozialstrukturFörderungSanierungsgebietBefragungSanierungStadterneuerungBestandsaufnahmeSanierung örtliches Ringgebiet. Bericht über das Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen nach dem StBauFG. Tabellenband zur Befragung der Bewohner des östlichen Ringgebietes im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen nach dem StBauFG im Oktober 1979. 2 Teile.Graue Literatur090311