Kerbusch, Hermann1982-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/489983Der Autor geht der Frage nach, ob auf dem Boden des BGB und der nachbarrechtlichen Bestimmungen der Länder eine interessengerechte Lösung über die Ausgleichspflicht von Störungen des Fernsehempfanges durch Nachbarbauten gefunden werden kann. Als wirklich gangbaren Lösungsweg bietet sich nur das Kabelfernsehen an, da die einschlägigen zivilrechtlichen Bestimmungen, einschließlich der ergänzenden landesrechtlichen Nachbarschaftsregelungen keine abschließende, sondern allenfalls eine punktuelle Lösung des nachbarrechtlichen Konflikts von Fernsehempfangsstörungen beinhaltet. rhRechtBauordnungsrechtNachbarrechtNachbargebäudeHochhausFernsehempfangAbwehranspruchAusgleichspflichtKabelfernsehenVerkabelungZur Ausgleichspflicht bei Störungen des Fernsehempfanges durch Nachbarbauten.Zeitschriftenaufsatz072286