1995-11-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/36481Die "Entwicklungsplanung City" arbeitet zunächst die Rahmenbedingungen der bisherigen und gegenwärtigen Entwicklung der City im allgemeinen und der City von Ludwigshafen im besonderen heraus, wobei deren direkte Nachbarschaft zur Mannheimer City hervorgehoben wird - mit den daraus erwachsenden Belastungen aber auch den Vorteilen. In der anschließenden Situationsanalyse werden die wesentlichen Strukturmerkmale der City - Arbeitsstättenstruktur, Einzelhandel, Gaststätten, Wohnungs-, Bevölkerungs- und Sozialstruktur - behandelt. Auf der Grundlage der Situationsanalyse werden die Entwicklungschancen der City herausgearbeitet und die Leitlinien für die zukünftige Entwicklung formuliert. Das Hauptziel der Entwicklungsplanung muß unter Nutzbarmachung der Stärken - Erreichbarkeit, Parkplätze, ÖPNV-Anschluß, großes Entwicklungsflächenpotential - die Verbesserung der Attraktivität sein, wobei eine Erhöhung der Funktionsvielfalt insgesamt angestrebt werden sollte. goj/difuEntwicklungsplanung City. Situationsanalyse, Entwicklungschancen, Handlungskonzept.Graue LiteraturD9503131StadtentwicklungsplanungStädtebauStadtstrukturInnenstadtHandelGastronomieVerkehrUmweltStadtgestaltMarketingEntwicklungskonzeptSituationsanalyseStadtimageMaßnahmenplanung