Huth, Eilfried1981-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476722Beschrieben werden in diesem Aufsatz die Erfahrungen in Österreich mit Mitbestimung und Mieter- bzw. Eigentümerbeteiligung im Wohnungsbau. "Selbstbestimmtes Wohnen" wird hier bewußt dem öffentlichen subventionierten Wohnungsbau entgegengesetzt. Nach Ansicht des Verfassers ist der kommunale Wohnungsbau eher durch "technobürokratische Schwerfälligkeit" geprägt, als durch eine Ausrichtung an den Bedürfnissen der Wohnungsnutzer. Vorgestellt werden Modelle, die den künftigen Bewohnern von der Grundrißgestaltung bis zur Bauausführung die Möglichkeit zur Mithilfe und Mitentscheidung bieten. mst/difuMitbestimmungMieterbeteiligungWohnungsbauSelbsthilfeWohnungsbauförderungKommunaler WohnungsbauBürokratieWohnungswesenMitbestimmung und Beteiligung im Wohnungsbau.Aufsatz aus Sammelwerk058085