Knie, AndreasSimon, DagmarFlink, Tim2011-01-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100340-0425https://orlis.difu.de/handle/difu/171751Wann immer sich die Wissenschafts- und Forschungspolitik dem Vorwurf ausgesetzt sieht, öffentlich finanzierte Forschung trage nicht ausreichend zum gesellschaftlichen Nutzen bei, bemühen sich Entscheidungsträger um diskursive Strategien. Spin-offs stellen als Nachweis der Nützlichkeit von Forschungspolitik eine solche Strategie dar. Ihre Realisierung gelingt jedoch nur selten, da sich die Referenzsysteme von Wissenschaft und Wirtschaft diametral voneinander unterscheiden, unternehmerische Aktivitäten vom Wissenschaftssystem nicht honoriert werden und Übergänge zwischen beiden Systemen schwer zu organisieren sind.Akademische Unternehmensgründungen: Über den schwierigen Nachweis der Nützlichkeit öffentlicher Forschungsförderung.ZeitschriftenaufsatzDM11010850HochschuleForschungForschungspolitikTechnologietransferSpin-offForschungseinrichtungForschungsförderungUnternehmensgründung