Thoma, Rainer WalterRuppenkamp, Friedrich2014-11-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/223111Im Projekt IDIAL (Infrastrukturbedarf Decken durch Innovative und Attraktive Lösungen) entwickelten das Bundesministerium der Verteidigung und die Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbH (g.e.b.b.) Immobilienkonzepte für das Arbeiten, Lernen und Wohnen in der Bundeswehr. Am Beispiel der Bundeswehrstandorte Kiel und Munster wurden die Auswirkungen der gesellschaftlichen Entwicklung auf die Infrastruktur untersucht und Konzepte für flexible, attraktive und bezahlbare Immobilien entwickelt. Für den Standort Munster wurde ein Masterplan entwickelt, der die gemeinsame Entwicklung bisher getrennt betrachteter Liegenschaften zu einem Quartier vorsieht.Zukunftsfähige Immobilienkonzepte. Neues Projekt sorgt für IDIALe Immobilien für die Bundeswehr.ZeitschriftenaufsatzDM14111417BundeswehrMilitärstandortBebauungNutzungVerwaltungsgebäudeWohngebäudeGemeinschaftseinrichtungUnterkunftQuartiersplanungLiegenschaftsverwaltungNutzungsmischung