1984-10-112020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/508635Die Gemarkung Hardt, die 188 Hektar Gesamtfläche umfaßt, liegt im östlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges, im Bereich des sogenannten Hohen Westerwaldes, in der Nähe der Stadt Bad Marienberg. Dieses Jubiläumsschrift zur 650-Jahrfeier beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung Hardts. Es schließt sich ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte, zur Einwohnerentwicklung und zum Besitzstand in Hardt an. Daran anknüpfend wird die Herrschafts- und Verwaltungszugehörigkeit der Gemeinde dargestellt. Die anschließenden Kapitel befassen sich mit der Schule, der Kirche, der Mühle und dem Burgbau des Ortes. Die neuere Geschichte wird anhand der Basalt- und Quarzitbrüche, der Betonbrücke, dem Fremdenverkehr und dem Vereinsleben erläutert. Den Schluß des Heftes bildet ein Familienverzeichnis Hardts. im/difuBevölkerungsentwicklungSchulgeschichteKirchengeschichteBodennutzungDemographieLandwirtschaftForstwirtschaftGewerbeFremdenverkehrVereinSchuleKulturBautengeschichteInstitutionengeschichteSiedlungsgeschichteWissenschaft/GrundlagenGeschichte650 Jahre Hardt, 1332-1982. Eine Westerwald-Gemeinde im Wandel der Zeit!Graue Literatur091296