Ries, Annette2019-10-142020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262019https://orlis.difu.de/handle/difu/256101Die Gesellschaft in den Industrienationen wird immer älter. Damit rücken die Themen Leben im Alter und Pflege immer mehr in den Fokus. Das Risiko von Demenz, Multimorbidität und Pflegebedarf steigt mit höherem Alter. Mit zunehmender Zahl älterer Menschen wird auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigen, insbesondere unter den Hochbetagten. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird die Pflege zu einer der größten zukünftigen Herausforderungen im Rahmen der Daseinsvorsorge. Schon heute können Stellen in der Pflege nicht besetzt werden. Wie sich der Anteil der häuslichen Pflege entwickeln wird und welche Anforderungen an die professionelle ambulante Pflege zukommen werden, ist noch unklar.Pflege 2035 - Wie viele Menschen werden unsere Hilfe und Unterstützung benötigen?ZeitschriftenaufsatzDM19092328SozialinfrastrukturAltenpflegePflegepersonalDaseinsvorsorgePflegebedürftigkeitPrognosePflegebedarf