Kratz, Sabine2008-06-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-89518-638-7https://orlis.difu.de/handle/difu/196759Der Klimawandel dürfte sich deutlich schneller vollziehen als angenommen. Preise und Lieferbedingungen fossiler Primärenergien sind wegen der Entwicklung in den Förderländern unkalkulierbar geworden; die Kosten schießen zumindest mittelfristig in die Höhe, unsere ganze konventionelle Energieerzeugung ist ökologisch und ökonomisch irrational. Gründe genug, um nach technisch und wirtschaftlich realisierbaren Alternativen zu suchen. Die gibt es in der Tat. Erneuerbare Energien sind nicht nur im Überfluss vorhanden, sie erreichen ihre höchste Effizienz in dezentralen Anlagen und schaffen dadurch Wertschöpfung und Beschäftigung auf regionaler Ebene. Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Diskussionsstand, beschäftigt sich auch mit der konkreten Umsetzungsproblematik von erneuerbaren Energien und zeigt Lösungswege auf. difuEnergie der Zukunft. Bausteine einer nachhaltigen Energieversorgung.MonographieDW21763EnergieEnergieversorgungAlternativenergieEnergiepolitikKlimaRegionZukunftNachhaltigkeitGlobalisierungDemographischer WandelNachwachsender RohstoffErneuerbare EnergieNetzwerk