1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523963Die SPD-Fraktion hat im Juli 1984 im Bundestag die Errichtung eines Sondervermögens "Arbeit und Umwelt" beantragt. Dadurch soll ein qualitativer Wachstumsprozess ausgelöst werden, der sowohl Arbeit schafft als auch zu einer Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen beitragen soll. Aufgeführt werden die Schwerpunkte eines derartigen Sondervermögens und die zu erwartenden Arbeitsplatzwirkungen. Aus der Sicht des Ifo-Instituts wird dieser Vorschlag bezüglich der Zielsetzungen, den Beschäftigungswirkungen und den umweltpolitischen Auswirkungen beurteilt. Ferner wird eine Beurteilung der Finanzierung des Programms vorgenommen sowie auf die Erhebung eines Umweltpfennigs und die Altlastenproblematik eingegangen. (hb)UmweltschutzArbeitsmarktBeschäftigungWirkungsanalyseFinanzierungUmweltschutzinvestitionZielsetzungBeurteilungWirtschaftArbeitsmarktUmweltpflegeAllgemeinMehr Arbeit durch Umweltschutz?Zeitschriftenaufsatz107288