1986-01-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/520132Die Beiträge der Tagung beschäftigen sich eingangs mit der Bedeutung der Dorfplanung für die Kommunalpolitik und den Planer selbst und fragen nach dem programmatischen Stellenwert der Dorfplanung innerhalb der Planungspolitik. Vorgestellt werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten im dörflichen Bereich sowie das Verhältnis zwischen Planungsmethoden und Planungsaufwand. Dabei werden die Bedingungen der Planung für das Dorf, Organisationsmodelle sowie Erfahrungen mit Aspekten der Dorferneuerung anhand konkreter Beispiele beschrieben. sch/difuStadtplanungDorfplanungDorfentwicklungDorferneuerungOrtskernsanierungDorfgestaltungPlanungsmethodePlanungsaufwandBürgerbeteiligungOrganisationsmodellStadterneuerungDorfsanierungWorkshop Planung für Dörfer und Scheindörfer. Bericht über die Halbjahrestagung 1984 in Müllheim/Baden.Graue Literatur103267