Schmid, Michael J.1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506064Besprechung des Rechtsentscheids des BayObLG vom 20. Juli 1983, bei welchem es im Zuge eines Mieterhöhungsbegehrens auch um die exakte Festlegung der zugrundeliegenden Wohnfläche ging, namentlich darum, wie der zur Wohnung gehörende Balkon flächenmäßig der Grundfläche der Räume zugerechnet werden muss. Es ist davon auszugehen, dass der Wohnwert eines Balkons nicht über Zu- bzw. Abschläge erfasst werden kann. Gravierende Unterschiede gegenüber den bisherigen Berechnungsweisen (DIN 283 und II. Berechnungsverordnung) werden jedoch nicht zu erwarten sein. roeBaurechtWohnungsrechtMiethöheBalkonWohnflächeRechtsprechungMieteMietberechnungWohnflächenberechnungDIN 283BerichterstattungGerichtsentscheidungZur Wohnflächenberechnung bei der Ermittlung des ortsüblichen Mietzinses.Zeitschriftenaufsatz088610