1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/559272Ein Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes ist die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Sie ist durch zwei wesentliche Elemente gekennzeichnet: den systematisch umfassenden, alle Umweltsektoren übergreifen, d. h. integrativen Ansatz, und den Grundsatz der Frühzeitigkeit der Prüfung. Die Broschüre enthält Berichte aus den für Städtebau und für Umweltschutz zuständigen Ministerien, aus Stadtplanungs- und Umweltämtern von Kommunen unterschiedlicher Größenordnung, aus dem Naturschutz und der planungsbezogenen Wissenschaft zum Umgang mit diesem Planungsinstrument in der Bauleitplanung. jp/difuUmweltverträglichkeitsprüfungStadtentwicklungsplanungStadtökologieStädtebauPlanungsgrundlageFallbeispielUmweltschutzNaturStadtplanung/StädtebauBauleitplanungUmweltverträglichkeitsprüfung und Bauleitplanung. Referatesammlung. 232. Kurs vom 23. bis 25.Sept. 1987 in Essen sowie 247. Kurs vom 2. bis 4.November 1989 in Dortmund.Graue Literatur147217