Wittemann, Martin2007-04-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/139427Die Gemeinschaftsgenehmigung oder auch Gemeinschaftskonzession ermöglicht Verkehrsunternehmen insbesondere dort, wo sie bereits sich räumlich berührende oder überlagernde Linienverkehre betreiben, eine stärkere Integration oder Verknüpfung ihres Verkehrsangebots. Der Beitrag erläutert die rechtlichen Aspekte eines solchen gemeinsamen Betriebs von Linienverkehren im ÖPNV. difuA joint licence enables the operators of public transport services to bring adjacent or parallel bus or tram lines into a closer collaboration in order to establish interconnected or integrated transport services. The article describes the legal aspects of that type of cooperation between operators of scheduled passenger transport services. difuGemeinschaftskonzession im ÖPNV. Rechtliche Aspekte gemeinsam betriebener Linienverkehre.ZeitschriftenaufsatzDH11973VerkehrÖPNVBusverkehrLinienverkehrVerkehrsunternehmenKooperationVerkehrskonzessionGenehmigungsverfahrenAuftragsvergabeVertragsgestaltungRahmenbedingungRechtsgrundlage