Pappermann, Ernst1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/492559Es gibt verschiedene Trägerschaften für Museen. Betrachtet wird das Museum in kommunaler Trägerschaft und seine Rechtsnatur. Begründet wird, weshalb Museen vorrangig in kommunaler Trägerschaft betrieben werden, warum die Städte und Kreise zur Museumsarbeit berechtigt und in bestimmter Weise sogar verpflichtet sind. Hieraus sind bestimmte finanzielle Konsequenzen zu ziehen, sowohl für die kommunalen Träger als auch für das Land als Zuschussgeber. Dargelegt wird ferner, weshalb die Mitarbeiter der kommunalen Museen stärker als bisher in die Verwaltungsarbeit der kommunalen Träger eingebunden werden können. hbBildung/KulturAllgemeinMuseumKommunaleinrichtungTrägerschaftAufgabeFinanzierungDas Museum in kommunaler Trägerschaft.Zeitschriftenaufsatz074924