Mausbach, Hans1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/447671Allgemein verständliche und übersichtliche Einführung in die Grundbegriffe der Stadtplanung. Inhalt Entstehung, gesellschaftliche Grundlage und Gestalt der alten Städte. Die Entwicklung der Stadt seit der ,,industriellen Revolution'' - Reformen zur Stadtplanung, Charta von Athen, Städtebaukritik. Die geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zur Verkehrsplanung in den Städten. Die städtebauliche Sanierung. Straßenerschließung. Wohngebäudeformen, Terrassenhäuser, Hügelhäuser, Mischformen, Utopien.StädtebauStadtgestaltStadtverkehrStadtplanungSanierungVerkehrArchitekturPlanungBauwesenEinführung in die städtebauliche Planung. Kurzgefaßtes Kolleg zu den Grundbegriffen von Raumordnung, Landesplanung und Stadtplanung; 3., verb. Aufl.Monographie023796