Frowein, DieterSpangenberg, Gerhard1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472577Die Gebäudestruktur des Fichtebunkers ermöglicht zahlreiche sozio-kulturelle Funktionen. Das vorläufige Raumprogramm sieht u.a. ein Theater, ein Studiokino, Video-Einrichtungen, Werkstätten und eine Buchhandlung vor. Der Bunkereinbau befindet sich in einem ehemaligen Gasbehältergebäude, dessen Innenräume durch den Bunker bis auf ein Niveau von 2,75 m völlig ausgefüllt sind. Neben den funktionellen und räumlichen Nutzerinteressen und der Finanzierung wird vor allem die historische Bauentwicklung des Gasbehältergebäudes beschrieben. zaBildung/KulturBildungseinrichtungGasbehältergebäudeBunkerBauentwicklungGebäudefunktionNutzungsänderungKultureinrichtungRaumprogrammTrägerschaftInteressengruppeNeue Nutzung für den Fichtebunker.Zeitschriftenaufsatz053750